Zurück zu Neueste Artikel

Beste Winterreifen 2025/26: DriverReviews enthüllt die top-bewerteten Reifen für Autos und SUVs

17.10.2025
Winter

Die DriverReviews Winter Customer Choice Awards 2025/26 sind da und zeigen, welchen Winter- und SUV-Winterreifen echte Fahrer in ganz Europa bei sinkenden Temperaturen am meisten vertrauen. Basierend auf mehr als 493.000 verifizierten Bewertungen und über 1,16 Milliarden gefahrenen Kilometern spiegeln diese Auszeichnungen wider, wie sich Reifen unter realen Bedingungen während der gesamten Saison bewähren.

Jede Bewertung und Rezension basiert auf echten Erfahrungen im Straßenverkehr, von Bremsverhalten und Grip bis hin zu Komfort und Stabilität auf Schnee, Matsch und nassen Straßen.

Die diesjährigen Ergebnisse unterstreichen die anhaltende Stärke der Premium-Marken, wobei Continental und Michelin erneut beide Kategorien für Auto- und SUV-Winterreifen anführen. Ihr fortlaufendes Engagement für Innovation und Zuverlässigkeit hält sie an der Spitze der Fahrerzufriedenheit, während Mittelklasse-Konkurrenten wie Hankook stetig aufholen und starke Winterleistung zu einem zugänglicheren Preis bieten.

Ergebnisse der Winter Customer Choice Awards 2025

Bester Winterreifen

Sieger – Continental WinterContact TS 870 (Bewertung: 4.6/5) Der Continental WinterContact TS 870 belegt den ersten Platz in der Kategorie Winterreifen und beeindruckt Fahrer mit seiner hervorragenden Ausgewogenheit. Tester loben seinen starken Grip auf Schnee und nassen Straßen, das sichere Bremsverhalten und die Stabilität während der gesamten Saison, was ihn zu einer der vertrauenswürdigsten Winteroptionen macht.

Sehr empfehlenswert – Michelin Alpin 7 (Bewertung: 4.8/5) Auf dem zweiten Platz erhält der Michelin Alpin 7 Bestnoten für Komfort, Kontrolle und zuverlässige Traktion bei Minustemperaturen. Fahrer schätzen sein geschmeidiges, leises Fahrverhalten und den konstanten Grip auf Schnee, Matsch und nassen Oberflächen – eine Premium-Wahl für alle Arten von Winterfahrten.

Ausgezeichnet – Goodyear UltraGrip Performance 3 (Bewertung: 4.6/5) Die Top-Drei vervollständigt der Goodyear UltraGrip Performance 3, der sicheres, vorhersehbares Handling bei nassen und milden Winterbedingungen bietet. Fahrer heben sein ausgewogenes Fahrgefühl, zuverlässiges Bremsverhalten und starke Nässe-Performance hervor , ein Beweis dafür, dass Goodyear Jahr für Jahr hohe Erwartungen erfüllt.

Bester Winter-SUV-Reifen

Sieger – Michelin Alpin 7 (Bewertung: 4.8 /5) Für SUVs und Crossover belegt der Michelin Alpin 7 den ersten Platz. Fahrer loben seine Kombination aus Agilität und Kontrolle auf Schnee bei gleichzeitiger Stabilität, die für schwerere Fahrzeuge erforderlich ist. Seine zuverlässige Traktion und ausgewogenes Handling machen ihn zur herausragenden Wahl für SUV-Fahrer, die mit anspruchsvollen Winterbedingungen konfrontiert sind.

Sehr empfehlenswert – Continental WinterContact TS 870 P (Bewertung: 4.6/5) Der Continental WinterContact TS 870 P erhält die Auszeichnung „Sehr empfehlenswert" und wird für seine konstante Leistung unter verschiedensten Winterbedingungen anerkannt. Tester heben seinen starken Grip, zuverlässige Traktion und stabiles Handling hervor, was ihn zu einem vertrauenswürdigen Allrounder für SUVs macht.

Ausgezeichnet – Hankook Winter i*cept evo3 X (Bewertung: 4.2/5) Die Top-Drei vervollständigt der Hankook Winter i*cept evo3 X als herausragende Mittelklasse-Option. Fahrer schätzen seine souveräne Performance bei Schnee und Nässe, den geringen Verschleiß und das insgesamt gute Preis-Leistungs-Verhältnis – ein Beweis dafür, dass hochwertige SUV-Winterreifen nicht auf Premium-Marken beschränkt sind.

Bei den DriverReviews Customer Choice Awards 2024 führte der Michelin Alpin 6 die Kategorie Pkw an, während der Continental WinterContact TS 870 P das SUV-Segment anführte. Für 2025 baut der Alpin 7 auf den Stärken seines Vorgängers, des vorherigen Siegers Alpin 6, auf – mit verbesserter Traktion auf Schnee, optimiertem Bremsverhalten auf Nässe und einem geschmeidigeren, leiseren Fahrverhalten. Die Ergebnisse zeigen eine klare Entwicklung, wobei der Alpin 7 und der TS 870 nun die Spitzenpositionen innehaben. Bemerkenswert ist, dass der Continental TS 870 zwei Jahre in Folge höchste Anerkennung erhält und von „Sehr empfehlenswert" im Jahr 2024 zum Gesamtsieger 2025 aufgestiegen ist, ein deutlicher Beweis für durchdachte Designverbesserungen und wachsendes Fahrervertrauen. Gleichzeitig zeigt die steigende Anerkennung von Hankook, dass Innovation im mittleren Preissegment an Bedeutung gewinnt und sowohl in der Auto- als auch in der SUV-Kategorie starke Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Was Fahrer bei Winterreifen schätzen

Über Hunderttausende verifizierte Bewertungen hinweg kristallisieren sich drei Prioritäten für Winterreifen heraus: zuverlässige Nass- und Schneeleistung, konstante Performance über die gesamte Saison sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Preis-Leistung und Komfort – insbesondere für SUV-Fahrer, die sowohl Langlebigkeit als auch geschmeidiges Fahrverhalten wünschen. Diese Erkenntnisse bilden das Fundament der DriverReviews Winter Customer Choice Awards und heben Reifen hervor, die nicht nur gut abschneiden, sondern unter realen Bedingungen das kontinuierliche Vertrauen echter Fahrer gewinnen.

Diese Fahrererfahrungen unterstreichen auch, warum Premium-Marken den Winterreifenmarkt weiterhin dominieren. Continental und Michelin führen sowohl die Pkw- als auch die SUV-Kategorien an und zeigen, wie fortschrittliche Mischungstechnologie, Langlebigkeit und präzises Handling sich direkt in mehr Vertrauen am Steuer übersetzen. Gleichzeitig erhalten Mittelklasse-Marken wie Hankook zunehmend Anerkennung, verringern den Abstand und bieten starke Performance zu zugänglicheren Preisen.

Entdecken Sie hier alle top-bewerteten Reifen und die vollständigen Ergebnisse unserer Customer Choice Awards

Zurück zu Neueste Artikel

Reifensuche