Zurück zu Neuste Videos

NEUER Elektrischer Ford Explorer Vollständiger Test: Setzt Dieser 602-Kilometer-SUV Einen Neuen Maßstab Auf Dem Elektroauto-Markt?

22.10.2024
Elektrofahrzeug

Schauen Sie zu, wie Vicki Butler-Henderson ihr Urteil über den NEUEN elektrischen Ford Explorer abgibt:

Der Ford Explorer, ein Name, der lange mit robusten amerikanischen SUVs assoziiert wurde, hat einen großartigen Einzug in den europäischen Markt gehalten und wurde als kompakter und vollelektrischer SUV neu erfunden. Seit seinem Debüt in den frühen 90ern in den USA hat sich der Explorer mit der Zeit entwickelt und bedient nun die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Mit Preisen zwischen €46.600 und €58.300 versucht der neue Explorer, amerikanisches Erbe mit moderner Technologie zu verbinden und eine stilvolle, praktische und innovative Wahl für Familien und Abenteurer gleichermaßen zu bieten.

Technische Daten

  • Preis: €46.600 - €58.300
  • Antrieb: Elektrisch Hinterradantrieb oder Allradantrieb
  • Reichweite: Bis zu 602 Kilometer (Hinterradantrieb), 567 Kilometer (Allradantrieb)
  • Ladezeit: 10-80% in 26 Minuten mit Schnellladung (Allradantrieb)
  • Farben: 1 Standard, 5 Premium (€930 Aufpreis)

Exterieur & Design

Der neue Explorer präsentiert einen kühnen und unverkennbar elektrischen Look mit einer markanten Front, die Selbstvertrauen ausstrahlt. Während seine Abmessungen kompakter sind im Vergleich zu einem Land Rover Discovery Sport, bietet der Explorer dennoch eine beherrschende Straßenpräsenz. Der "Blue My Mind"-Lack, ein lebendiger Farbton, der einen Hauch von Persönlichkeit hinzufügt, ist ein optionales Extra, das die Investition für diejenigen wert ist, die einen Farbspritzer suchen. Das Gesamtdesign ist von Einfachheit und Funktion geprägt und macht ihn sowohl für Stadtstraßen als auch Landstraßen geeignet.

Hinter-den-Kulissen-Bilder vom Dreh des elektrischen Ford Explorer

Interieur & Ausstattung

Im Inneren betont der Explorer digitale Raffinesse und Minimalismus. Das Herzstück der Kabine ist der 14,6-Zoll-Touchscreen, der sich neigen kann, um ein verstecktes Staufach zu enthüllen und dem praktischen Appeal des Fahrzeugs eine einzigartige Note zu verleihen. Ford hat geschickt fast 500 Liter Innenstauraum integriert, einschließlich einer "Mega-Konsole" unter der Armlehne, die einen 15-Zoll-Laptop aufnehmen kann, was ihn ideal für geschäftige Familien oder Technik-Enthusiasten macht.

Der hintere Sitzbereich bietet reichlich Platz für drei Passagiere, und bei umgeklappten Rücksitzen erweitert sich der Kofferraum von 470 Litern auf großzügige 1.460 Liter. Das Premium-Modell verbessert das Erlebnis mit Luxus-Akzenten wie einem zehn-Lautsprecher B&O-Soundsystem, Ambientebeleuchtung mit einer Auswahl von zehn Farben und einer eleganten Soundbar, die in das Armaturenbrett integriert ist für ein immersiveres Audio-Erlebnis.

Bemerkenswert ist, dass einige vertraute Bedienelemente dank Fords Partnerschaft mit Volkswagen erscheinen, wie der berührungsempfindliche Lautstärkeregler. Während diese Funktion vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, spiegelt sie ein gemeinsames Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen wider. Optionale Extras umfassen ein Panoramadach, ein Fahrerassistenz-Paket mit 360-Grad-Kamera und eine €1.200-Wärmepumpe, die hilft, die Kabine bei kälterem Wetter effizient zu heizen.

Reifen

Ausgestattet mit aerodynamischen Rädern von 19 bis 21 Zoll optimiert der Explorer Effizienz und Ästhetik. Das getestete Modell verfügt über 20-Zoll-Leichtmetallräder mit Continental EcoContact 6Q Reifen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden.

Diese Reifen nutzen eine fortschrittliche Silica-Mischung, um die Energieeffizienz zu steigern und die elektrische Reichweite des Explorers zu maximieren. Das sorgfältig gestaltete Profildesign minimiert Straßengeräusche und behält dabei hervorragenden Grip bei, was eine ruhige und stabile Fahrt bietet. Entwickelt für die einzigartigen Anforderungen elektrischer SUVs sorgt der EcoContact 6Q für eine Balance aus Leistung, Haltbarkeit und Komfort auf allen Straßentypen.

Batterie- und Ladetechnologie

Eines der Highlights des elektrischen Ford Explorers ist sein fortschrittliches Batteriesystem, das sowohl beeindruckende Reichweite als auch schnelle Ladezeiten liefert. Die Hinterradantrieb-Version (RWD) bietet eine Reichweite von bis zu 602 Kilometern bei voller Ladung, was sie perfekt für längere Fahrten macht. Für diejenigen, die sich für die Allradantrieb-Version (AWD) entscheiden, bekommen Sie immer noch eine solide Reichweite von 567 Kilometern sowie schnellere Ladefähigkeiten, die ideal für leistungsorientiertes Fahren sind.

Dank Fords Schnellladetechnologie kann der Explorer in nur 26 Minuten von 10% auf 80% aufladen, wenn er an ein Schnellladegerät angeschlossen wird. Dies sorgt dafür, dass lange Roadtrips nicht zum Ärgernis werden, wenn es darum geht, Zeit zum Aufladen zu finden. Fords Blue Oval Charge Network mit über 600.000 Ladepunkten in ganz Europa macht das Finden eines Platzes zum Aufladen bequem und unkompliziert. Egal ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs, Sie sind gut unterstützt durch diese umfangreiche Ladeinfrastruktur.

Die Batterie des Explorers ist auch mit intelligenten Energiemanagement-Funktionen ausgestattet. Die Wärmepumpen-Option ist besonders nützlich in kalten Klimazonen und hilft dabei, die Kabinentemperatur zu regulieren, ohne die Batterie zu entleeren, was hilft, die Fahrreichweite während der Wintermonate zu bewahren. Ford unterstützt die Batterie des Explorers mit einer acht Jahre oder 160.000 Kilometer Garantie und gibt Fahrern Vertrauen in die langfristige Haltbarkeit des Fahrzeugs.

Fahrerlebnis

Der Explorer beeindruckt mit seinen elektrischen Antriebsfähigkeiten und bietet geschmeidige und dynamische Leistung auf der Straße. Das Allradantrieb-Modell, das von 0-100 km/h in 5,3 Sekunden beschleunigen kann, liefert beeindruckende Leistung für einen elektrischen SUV. Die Federung wurde für europäische Straßen feinabgestimmt und sorgt für eine geschmeidige Fahrt über verschiedene Oberflächen. Während sich die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten leicht anfühlt, bietet das Umschalten in den Sport-Modus eine gewichtetere Reaktion und verbessert das Fahrerlebnis.

Das regenerative Bremssystem des Explorers unterstützt Ein-Pedal-Fahren im "B-Modus" und maximiert die Energierückgewinnung beim Abbremsen. Dieses raffinierte System ermöglicht sanftere Stopps und trägt zur Effizienz des Autos bei, was das alltägliche Fahren zum Kinderspiel macht.

Hinter-den-Kulissen-Bilder vom Dreh des elektrischen Ford Explorer

Vickis Urteil

"Dieser Ford hat eine großartige Reichweite, einige liebliche Interieur-Features und ein Gefühl von Spaß. Sie wären töricht, ihn nicht zu erkunden."

Der Ford Explorer verbindet erfolgreich sein ikonisches Erbe mit modernen Elektrofahrzeug-Fortschritten. Mit einem geräumigen, gut ausgestatteten Interieur, beeindruckender Fahrreichweite und verspielter Fahrdynamik sticht er auf dem umkämpften Elektro-SUV-Markt hervor. Vicki findet den Explorer als verlockende Option, besonders für Familien oder jeden, der einen Wechsel zum elektrischen Fahren in Betracht zieht.

Verpassen Sie keine zukünftigen Tests und Automotive-Einblicke – abonnieren Sie DriverReviews auf YouTube für die neuesten Updates und tiefgreifende Analysen unserer Markenbotschafter!

Zurück zu Neuste Videos

Reifensuche