Prodrive P25 Subaru Impreza Kompletter Track-Test: Ein 550.000 £ teures Meisterwerk der Motorsport-Technik
Vicki Butler-Henderson und Gordon "Flash" Shedden nehmen sich einen der seltensten und aufregendsten Sportwagen vor, die je gebaut wurden – den Subaru Impreza Prodrive P25. Entwickelt von denselben britischen Motorsport-Legenden, die Subarus WRC-Team leiteten, existieren weltweit nur 25 Exemplare, jedes kostet rund 550.000 £ (ca. 655.000 €). Es ist eine moderne Neuinterpretation des Impreza WRX STI, die Subarus goldene Rally-Ära zelebriert.
Unter der Haube sitzt ein neu entwickelter 2,5-Liter-Turbomotor-Vierzylinder-Boxer mit 440 PS und 600 Nm Drehmoment. Mit einem Gewicht von unter 1.200 kg – sogar leichter als das ursprüngliche World Rally Car – verfügt der P25 über Bilstein-Dämpfer, AP Racing-Bremsen und Bridgestone Potenza Sport-Reifen, die außergewöhnlichen Grip, Balance und Leistung liefern.
Gefilmt auf dem Knockhill Circuit erleben Vicki und Gordon den P25 neben dem legendären Subaru Impreza 22B – dem Auto, das seine Entstehung inspirierte. Dieses spezielle Exemplar ist Auto 000 von 25, da Prodrive die Nummer 13 aus Aberglauben komplett übersprungen hat – eine passend einzigartige Note für eine so besondere Maschine.
Gemeinsam erkunden sie, wie Prodrive eine wahre Rally-Ikone in die moderne Zeit gebracht hat – eine, die stolz das Vermächtnis von Colin McRae, Richard Burns und Subarus WRC-Dominanz ehrt.
Technische Daten Prodrive P25
- Motor: 2,5-Liter Prodrive-gebauter turbogeladener Vierzylinder-Boxermotor
- Leistung: 450 PS
- 0-100 km/h: Unter 3 Sekunden
- Getriebe: 6-Gang X-Shift sequentielles Getriebe mit Schrägverzahnung
- Gewicht: Unter 1.200 kg
Was ist der Prodrive P25?
Um es einfach auszudrücken: Der Prodrive P25 ist eine rally-abgeleitete Maschine mit ernsthaft beeindruckenden Zahlen. Prodrive baute nur 25 dieser Fahrzeuge, sie sind also extrem selten, und mit einem Gewicht von weniger als 1.200 kg ist er leichter als der erste Subaru Impreza World Rally Car. Um die Seltenheit in Perspektive zu setzen: Dieses Ding kostete 552.000 £ (ca. 657.000 €) im Neuzustand.
Es ist ein 25. Geburtstagsgeschenk an die Welt, kreiert von Prodrive, dem Team, das Subarus Rally-Kampagne fast 20 Jahre lang leitete. Dies ist eine neu interpretierte, leichte, moderne Version des zweitürigen Impreza World Rally Car von 1997.
Leistungsdaten
Sprechen wir über Fakten und Zahlen. Der P25 hat einen 2,5-Liter-4-Zylinder horizontal gegenüberliegenden 'Boxer'-Motor, der 450 PS und 600 Nm produziert. Wenn Sie das in eine 0-100 km/h-Zeit übersetzt haben möchten: Er schafft es in unter 3 Sekunden. Es ist erwähnenswert, dass im Video der P25 neben einem 22B geparkt ist, der im Vergleich 300 PS hat und die 0-100 km/h in etwa 4,7 Sekunden schafft.
Auf der Strecke in Knockhill: Launch Control & Anti-Lag
Erstes Mal hinter dem Steuer des P25, was werden Sie tun? Natürlich einen Launch starten! Gordon erklärt uns die Launch-Control-Sequenz und das erforderliche Maß an Fahrerbeteiligung. Zuerst müssen Sie den Sport-Plus-Modus wählen. Als Nächstes stellen Sie sicher, dass Ihr Fuß auf der Bremse ist. Dann wählen Sie Anti-Lag. Sobald diese drei Schritte abgeschlossen sind, haben Sie zwanzig Sekunden Zeit, um den P25 zu starten. Wir empfehlen, Ihre Lektüre hier zu unterbrechen, um im Video zu sehen, wie Gordon den P25 startet.
Fahrmodi & Leistung
An diesem Punkt im Video schlägt Vicki vor, dass sie beide ihren inneren World-Rally-Car-Fahrer und Beifahrer kanalisieren sollten, ein Vorschlag, den sie möglicherweise bereut hat. Es gibt drei Fahrmodi: Road, Sport und Sport Plus. Es ist der Sport-Plus-Modus, der die sofort erkennbare Anti-Lag-Funktion bietet.
Der von Ihnen gewählte Fahrmodus bestimmt, auf wie viel PS Sie Zugriff haben. Der Road-Modus bietet 350 PS, was mehr als genug für das Fahren auf der Straße ist. Es ist eine nette Geste, dass der Knopf, der die Modi wechselt, das Prodrive-Logo trägt. Drücken Sie diesen Knopf, um in den Sport-Modus zu wechseln, der die Leistung um 100 PS erhöht. Gordons unmittelbares Feedback ist, dass das Auto zum Leben erwacht, und denken Sie daran, dass es noch einen weiteren Modus gibt. Um die Theatralik des Sport-Modus zu verstärken, blinkt das Armaturenbrett rot, wenn Sie schalten müssen.
Sport Plus ist der dritte und letzte Fahrmodus, der Ihnen Zugriff auf Anti-Lag gibt. Laut Gordon geht es darum, den Turbo am Laufen zu halten. Anstatt den Turbo-Boost hochdrehen zu müssen, um Leistung und Drehmoment zu erzeugen, bietet Anti-Lag sofortige Leistung und Drehmoment.
Außendesign & Prodrive-Team
Angesichts all der Aufregung darüber, wie der P25 auf der Strecke abschneidet, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten, um seine Schönheit von außen zu würdigen. Aber zuerst müssen wir Ihnen sagen, dass Prodrive das ursprüngliche Team, das am Impreza WRC von 1997 gearbeitet hat, wieder zusammengebracht hat. Dazu gehörten Peter Stevens, der für das Außendesign verantwortlich war, und der technische Guru David Lapworth. Öffnet man die Haube, zeigt sich der flache Vierzylinder-2,5-Liter-Motorblock, der vom Antriebsstrang-Team von Prodrive komplett neu entwickelt wurde.
Die Liste der mit dem P25 verbundenen Namen endet hier nicht. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie eine Plakette auf dem Motorblock sehen, die Informationen wie Modell- und Motornummern sowie den Namen der Person enthält, die ihn gebaut hat. Tony Hawtins Name ist auf dieser Plakette eingraviert. Was für eine Ehre, den Namen der Person zu haben, die die Motoren von Burns und McRae gebaut hat, mit dem P25 in Verbindung gebracht zu werden.
Kofferraum, Motorhaube, Schweller, Dach, Außenspiegel, vordere und hintere Kotflügel, WRC-typischer Heckflügel und Stoßfänger bestehen aus gewichtssparendem Verbundwerkstoff aus Carbon. Er verfügt außerdem über ein Akrapovič Titan- und Edelstahl-Rennauspuffsystem. Schließlich platzen die Bremsen fast aus den Rädern heraus. Dies sind AP Racing-Bremsen mit 380 mm belüfteten Scheiben vorne und 350 mm Scheiben hinten.
Räder & Reifen-Talk
Die 48,3 cm (19 Zoll) großen Räder sind Prodrives eigenes Design und sind von Bridgestone Potenza Sport-Reifen umgeben. Der Potenza Sport-Reifen hat von Fahrern auf DriverReviews eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen erhalten.
P25 auf der Straße
Es gibt keine offiziellen Angaben zum Kraftstoffverbrauch des P25. Es ist jedoch leicht zu erkennen, dass er nicht sehr niedrig ist, insbesondere beim Fahren im Sport- oder Sport-Plus-Modus. Das Schöne am P25 ist, dass er ein Restomod und so roh ist. Es gibt keine Emissionsvorschriften, keine Katalysatoren und keine Antiblockier- oder Stabilitätskontrollsysteme. Es erfordert einige Kraft, um das Auto mit dem Bremspedal zum Stehen zu bringen.
Innendesign & Technologie
Der Innenraum des P25 ist durchzogen von Alcantara, Metall und Kohlefaser. Es gibt kaum Spuren von altmodischen, kratzigen Kunststoffen hier drin. Sie haben jedoch eine WRC-typische hydraulische Fly-off-Handbremse, die das Mitteldifferential auskuppelt, um den Antrieb zu den Hinterrädern zu entfernen und es Ihnen zu ermöglichen, das Heck herumschwenken zu lassen. Es gibt auch eine Standard-elektrische Parkbremse. Da dies ein Straßenauto ist, gibt es einige Funktionen, die es einfacher zu bedienen machen. Dazu gehören ein Bildschirm für die Smartphone-Konnektivität und ein kabelloses Telefonladegerät. Was den Rücksitz betrifft, können Kunden zwischen zwei Sitzen und einem Sicherheitskäfig wählen.
Vor dem Fahrer befindet sich ein digitales Display mit anpassbaren Grafiken und ein Datenlogger, der eine Vielzahl von Messwerten aufzeichnen kann, einschließlich des Bremspedaldrucks. Es gibt nur einen Gangschaltpaddle: Drücken Sie ihn, um herunterzuschalten, und ziehen Sie ihn, um durch die sechs Gänge hochzuschalten. Das Ganze ist eine einfache, aber schöne Nachbildung eines authentischen Impreza aus den späten 1990er Jahren, mit Innenraumarbeiten des britischen Unternehmens Callum Designs.
Vickis & Gordons Urteil
"Oh, wow. Ehrlich, was für ein Gerät" – Vicki Butler-Henderson
"Es ist einfach unglaublich, was für ein Stück Engineering" – Gordon Shedden
Es ist fair zu sagen, dass sowohl Gordon als auch Vicki vom Prodrive P25 hingerissen sind. Vicki fügt hinzu, dass es eine passende Neuinterpretation des ursprünglichen Autos ist, das auch den 22B hervorbrachte, der in unserem Video zu sehen ist! Gordon schließt die Rezension mit den Worten ab, dass dies, wenn Carlsberg Subaru Imprezas machen würde, die P25-Form wäre. Es wäre jedoch nachlässig, die Worte von David Richards, Vorsitzender von Prodrive, nicht zu erwähnen, der sagte: "Ich glaube, dass wir unsere Vision verwirklicht haben, unsere eigene moderne Interpretation des ikonischen Subaru Impreza zu schaffen."
Verpassen Sie keine zukünftigen Tests und Automotive-Einblicke – abonnieren Sie DriverReviews auf YouTube für die neuesten Updates und detaillierten Analysen unserer Markenbotschafter!